Heim-Echo Band II. Heimkinder und Zeitzeugen erzählen
Gründungsinitiative Stiftung Königsheide e.V. (Hrsg.)
Fremd-bestimmte Lebenswege?
Die sogenannten „Mauern des Schweigens“ sind längst gebrochen. Die ehemaligen Heimkinder der DDR haben zu Reden begonnen. Es sind Berichte zwischen bedrückenden Kindheitserinnerungen und hoffnungsfrohem Lebensmut. Beschrieben werden Lebenswege, die zu unterschiedlichen Zeiten durch verschiedene Heime der DDR führten. Die Stiftungsinitiative und ihre Kooperationspartner kommen mit dem vorliegenden Band dem Bedürfnis der Betroffenen zu erzählen bereits zum zweiten Mal nach. Das „Heim-Echo“ (Band II) ist ein weiterer Beitrag, dem Aufarbeitungswunsch der einstigen Heimkinder ein Forum zu geben. Und zugleich ist dieses Buch ein Dokument, das aufzeigt, wie die Heimzeit für viele ehemalige Heimkinder der DDR einerseits zur Leidenszeit wurde, andererseits aber auch zur Zeit der Prüfung für einen gezielten und selbstbestimmten Start ins spätere Erwachsenenleben.
412 Seiten
2016
ISBN-Nr. 978-3-936103-44-1
brosch.